Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind …
Käthe Kollwitz, 1922
Käthe Kollwitz Haus Moritzburg
Endstation eines Lebens.
Der ungewöhnliche Lebensweg einer leidenschaftlichen Künstlerin ging in dem Haus am Rande des Moritzburger Schlossteiches im April 1945 zu Ende.
In diesem einzig erhalten gebliebenen authentischen Aufenthaltsort wird die bewegende Biografie von Käthe Kollwitz lebendig gehalten. Originale grafische Arbeiten, zwei Plastiken sowie biografische Zeugnisse und Fotografien ermöglichen einen Einblick in ihren für die damalige Zeit sehr ungewöhnlichen Lebensweg.
Sonderausstellungen und Veranstaltungen ergänzen die Dauerausstellung und setzen weitere inhaltliche Akzente.
AKTUELLES
Trotz Bauarbeiten geöffnet!!!
Liebe Gäste,
zurzeit finden im und am Kollwitzhaus Bauarbeiten statt. Wir haben für Sie trotzdem geöffnet und bitten um Verständnis, wenn es gelegentlich etwas lauter wird und es im Kassenbereich zu Einschränkungen kommt.
Die Ausstellungsräume sind von den Maßnahmen nicht betroffen.
____________________________________________________